Warum sollten Sie sich für eine drahtlose Überwachung anstelle von kabelgebundenen Systemen entscheiden?
Herkömmliche Fahrzeugkameras benötigen Kabel für die Strom- und Datenübertragung. Bei Spezialfahrzeugen ist die Verkabelung jedoch kostspielig und aufwändig. Drahtlose Fahrzeugüberwachungssysteme bieten eine intelligentere Alternative, die den Verkabelungsaufwand eliminiert und gleichzeitig Zuverlässigkeit gewährleistet.
Anwendungsszenarien
1. Drahtlose Überwachung für Sämaschinen
Sämaschinen haben oft unregelmäßige Strukturen, was die Kabelführung unpraktisch macht. Durch den Einsatz drahtloser CCTV-Systeme für Fahrzeuge können Kameras und Displays unabhängig voneinander mit Strom versorgt und montiert werden, was die Installation vereinfacht.
2. Kabelloses Rückfahrsystem für Anhänger
Lange Anhänger erfordern eine umfangreiche Verkabelung, was die Kosten deutlich erhöht. Ein drahtloses Anhängerüberwachungssystem nutzt die digitale 2,4-GHz-Signalübertragung (Reichweite bis zu 300 Meter) und reduziert die Bereitstellungskosten um 40 %.
3. Gabelstapler-Betriebsassistenzsystem
Magnetische Befestigung: Haftet automatisch an Metalloberflächen und sorgt für eine sichere Befestigung.
Laserausrichtung: Verbessert die Präzision bei Lade-/Entladeaufgaben.
Echtzeit-Split-Screen-Überwachung: Gleichzeitige Vorder-/Rückansicht verhindert Kollisionen während des Betriebs.
Drahtlose Lösungen ergänzen kabelgebundene Kameras, anstatt sie zu ersetzen, und bieten einzigartige Vorteile:
Kein Verkabelungsaufwand: Ideal für die Nachrüstung von Sonderfahrzeugen.
Übertragung über große Entfernungen: Stabile Signalabdeckung bis zu 300 Meter.
Adaptive Montage: Magnetische und lasergestützte Designs für vielseitige Szenarien.
Überwachung des toten Winkels: Entscheidend für große Fahrzeuge wie LKWs und Gabelstapler.