Wie sollten Netzwerkkameras angepasst werden, wenn technische Fahrzeuge am unbemannten Fahren beteiligt sind?

Wie sollten Netzwerkkameras angepasst werden, wenn technische Fahrzeuge am unbemannten Fahren beteiligt sind?

Mar 19 2025

Netzwerkkameras werden häufig zur Sicherheitsüberwachung in Wohnhäusern und öffentlichen Einrichtungen eingesetzt. Sie lassen sich über ein einziges Netzwerkkabel installieren und ermöglichen so eine Fernüberwachung. Wenn technische Fahrzeuge mit ADAS ausgestattet werden müssen, kommen fahrzeugmontierte POE-Netzwerkkameras zum Einsatz.

Fall 1: Unbemannter Bergbau-LKW

Merkmale:
①Vier Megapixel-Kameras bieten technische Unterstützung für die hochauflösende Fernüberwachung der LKW-Umgebung.
2. Durch die Verwendung des Standard-Ethernet-Protokolls kann es problemlos mit dem unbemannten POE-Switch verbunden werden.
③Eingebaute ADAS-Rechenleistung, integrierter Algorithmus zur Fahrzeug- und Fußgängererkennung.

Fall 2: Unbemannter Rettungsbagger

Merkmale:
①Die Visualisierung der toten Winkel des Fahrzeugs bietet visuelle Unterstützung bei der Beseitigung von Hindernissen durch Bagger.
②Die Mindestbeleuchtung beträgt 0,05 Lux in Farbe, wodurch Sie Hindernisse in Umgebungen mit wenig Licht deutlich erkennen und den Rettungsfortschritt fördern können.
③Für die Stromversorgung und Datenübertragung wird ein einzelnes Netzwerkkabel verwendet, was die Installation und Demontage erleichtert und den Verkabelungsaufwand sowie die Kosten reduziert.

Candid ist seit 22 Jahren auf die Anpassung fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme spezialisiert. Durch die Erweiterung um POE-Netzwerkkameras wurde das Angebot an ADAS-Lösungen für technische Fahrzeuge weiter erweitert. Wir werden auch weiterhin praktische Lösungen für technische Fahrzeuge anbieten.

Verwandte Nachrichten

Jetzt anfragen
*
*
*
*
Jetzt anfragen